
Die Klettergesellen von li. nach re. Jasmin (soll einer sein lt. Verkäufer,...blüht aber net,..) dann neue Clematis, die wird erst nächstes Jahr erblühen, schwarzäugige Susanne (die einzige einjährige auf der Kletterwand) und meine Nelly Moser (Clematis) die blüht zum 2. mal...
Hier meine wilde Hilde in Großaufnahme, sie ist die einzige Rose in meinem Garten, bei der die 2.blühte viel viel üppiger und schöner ausfällt. Die erste Blühte ist immer verkrüppelt, da schneid ich dann immer radikal zurück und so dankt sie es mir dann, im Herbst in voller Blüte...herrlich...

....mein Basti (Sebastian Kneipp), sollte ja als Beetrose "nur" ca. 1 meter hoch werden...bei mir klettert er munter vor sich hin....Höhe ca. 1,80....

meine Fette Henne die ich erst heuer von meiner Tante bekommen habe...
..meine erste große Fette Henne....sieht toll aus, die Blüte...


Hier eine der wenigen Namenslosen Rosen....


meine Nostalgie...eine wunderschöne Rose, und sooo unkompliziert..obwohl ja lt. Etikett und Rosenkatalog diese Rose so anfällig auf Mehltau und Rost sein soll, ich hab davon Gottseidank noch nix bemerkt.

Eine meiner Ballonglockenblumen, als sie noch so wunderbar geblüht haben...nun sind sie mal fürs erste verblüht, aber es kommen schon wieder neue Knospen nach...

Ich glaub das ist die Golden Celebration....die zweite Blüte ist zwar nicht mehr so dicht gefüllt, aber das macht gar nix, sieht ja trotzdem sehr schön aus....

meine Tschaikovski sieht auch je nach Sonne und Witterung anders aus, mal eher grün/weiss, dann wieder ein Hauch von Rose, dann wieder nur weiss....genial..
Ja, und das war auch schon das letzte Bild das ich mal so, als ich Zeit hatte, im Garten verschossen habe, und damit ich die noch wenigstens im selben Monat poste, hab ich dies nun erledigt, bevor der September und somit auch der Herbst unaufhaltsam dahinschreitet um schliesslich und endlich auch in meinem Garten einzug zu halten.
Der Pool ist schon weg, und das leidige Thema "Gartengestaltung hinterm Haus" gehört nun auch bald der Vergangenheit an....dürfte heute/morgen damit fertig sein und werd´s dann auch ganz stolz präsentieren.
Bis auf meine zwei Susis auf der Terasse und ein paar Löwenmäulchen ist schon so gut wie alles in die ewigen Bio-Gründe gegangen, da vor allem der Mehltau wieder mal gnadenlos zugeschlagen hat und meine einjährigen Blümchen viel zu früh unensehlich hat werden lassen.
Wie schon gesagt, langsam aber sicher herbstelts....bis bald
Manu