

Die Zweige hatten sie im naheliegenden Wald abgeschnitten und ich hatte sie dann bei uns auf der Terasse "Kranz gerecht" abgezwickt.
Es hat ca. 25 min gedauert (reine Wickelzeit, da ist das Tratschen, lachen und kurzweilige Verzweifeln weil die grünen Scheisserchen einfach nicht so halten wollen wie man es selber gerne hätte, nicht mitgerechnet).
Dann war er fertig.
Die ganze Wohnung hat nach Tannennadeln und nach Harz gerochen.....mmmmmhhh....
..ja und dann haben Birgit und ich noch unsere Kränze gleich geschmückt.
Sieht gar nicht mal so übel aus.

..ja und dann haben Birgit und ich noch unsere Kränze gleich geschmückt.
Ursi hat sich dieses Highlight für zu Hause aufgehoben.
Ich liebe sowohl Kitsch als auch Tradtionellen Schmuck und rot,orange, gold und grün gehört einfach dazu.
Ich muss nur immer aufpassen, dass es nicht zu viel des Guten wird....*g*
Ja, und es hat ebenfalls schon Tradition, dass meine Kerzen immer um einen Tick zu groß aussehen, wenn sie sich auf den Tellerchen plaziert haben,..aber wurscht, dann hab ich wenigstens schön lang was davon.

So sieht er also aus, mein diesjähriger Adventkranz.
Und das ist der von Birgit, ich hab ihr dann noch einen Strohengel dazu gegeben, den kann sie dann am Tisch dazu stellen.
Ich liebe sowohl Kitsch als auch Tradtionellen Schmuck und rot,orange, gold und grün gehört einfach dazu.
Ich muss nur immer aufpassen, dass es nicht zu viel des Guten wird....*g*


So sieht er also aus, mein diesjähriger Adventkranz.

Ich find das beide sehr schön gelungen sind. (Ursi´s natürlich auch im chicken grün)
Freu mich schon darauf das erste Kerzlein anzuzünden.....
Ganz liebe VorweihnachtsgrüßeManu