Jupidupiduu....das war ja fast wie im Traum. Träumt nicht jede Gärnterin davon, in ein Gartencenter zu gehen und dort festzustellen, dass winterharte Stauden und Steingartenpflanzen gerade um 0,10 Euronen verkauft werden?
Als ich das gesehen habe, haben sich:
1. meine Pupillen stark erweitert
2.meine Hände angefangen zu schwitzen
3.mein Mann seufzend nach einen Einkaufswagen umgesehen
4.die Augen bereits nach Pflanzenkärtchen umgesehen...
Ich war im 7. Gartenshopping-Himmel
Am Donnerstag sollten sie dann alle im Garten ihren fest angestammten Platz finden.

Natürlich musste ich auch wieder ein paar meiner Rosen ablichten.
Das regnerische Wetter hat aber nicht allen gut getan. Ich habe momentan einen ziemlich nervernaufreibenden Kampf gegen kl. Würmer zu führen...auch der erste Rost ist hier und da nun zu erkennen....
Hier li. meine Golden Celebration.


Diese Rose hat zwar "keinen Namen", aber ich freu mich jedes Mal, wenn sie anfängt zu blühen, denn zum einen lebt sie gleich neben meiner wilden Hilde. Da diese sehr viel Platz braucht verdrängt sie alles um sich herum und spätestens ab Ende Aug. muss ich um diese rote Schönheit schon ein wenig bangen...ja und zum anderen blüht sie ganz anders als meine anderen Sorten, wie man unschwer erkennen kann.

..und hier ist die Rose meines Gögas.



Jedenfalls ist sie dort nicht allein, sie hat eine Rosenfreundin als Nachbarin so zum tratschen, dann gibt es dort noch Sonnenröschen in rosa, eine Lupinie in dunkelrosa und ein Hibiskusstrauch in lilablau.
Guck guck...kann man ihn erkennen. Mein Trompetenbaum.
Bis jetzt scheint ihm der Platz zu gefallen.

In diesem Beet sind auch Bartnelken.
Die hatte ich vor 3 jahren ausgesät und aus dieser Saat ist eine bunte rot/rosa/lila Mischung aufgegangen.
Zum Beispiel hier gut zu sehen, Rosa in drei Farbschattierungen...wie aufgereiht...

oder lila mit weissem Rand....

Ach ja...ich muss mich ja nochmals schuldig bekennen, und zwar schuldig im Sinne der Anklage einen Rosenbogen ganz nach Mafia manier mit Betonschuhen versehen zu haben...
Hier noch vor unserer Mafia-Aktion.
Der Bogen steckte locker in der Erde, was bis heuer auch noch kein Problem war, ABER, seit Sebastian Kneipp (Rose li.) angewachsen ist, bildet er eine zu große Fläche wenn der Wind ums Haus weht. Da hebt dann fast der ganze Rosenbogen ab und weil ich Angst hatte dass er mal tatsächlich umknickt und dabei auch Rose und Clematis Miss Batemann mit sich reisst, mussten wir uns was einfallen lassen.


Graue Betonringe die zu 3/4 mit fertigbeton angefüllt wurden, das letzte 1/3 wird morgen noch mit Erde bedeckt und wenn es sich ausgeht, bepflanzt.
Die Clematis hat alles problemlos überstanden, nur mein Sebastian macht mir etwas Sorgen. Es mussten ein paar Wurzeln daran glauben ..ich hoffe er übersteht das ganze ...das Wetter zum regenerieren hätten wir ja...leicht sonnig/wolkig und ca. 24 Grad...mal abwarten.
Und mit dieser kleinen Schönheit endet mein heutiger laaaanger Eintrag. Die hatte ich letztes Jahr von einer Arbeitskollegin meines Mannes bekommen. Sie hatte sie geschenkt bekommen, aber keinen Platz mehr dafür gehabt...na, da hab ich mich doch gern erbarmt!*G*
Und so wie es aussieht, fühlt sie sich wohl.
Ich wünsche euch allen morgen einen wunderschönen Feiertag, zu was auch immer ihr in nutzen wollt. Ich werde, wenn es sich vom Wetter her ausgeht, die Rasenkantensteine beim Mafia-Rosenbogen fertig legen...das wird eh den ganzen Nachm. in Anspruch nehmen.
Seid herzlichst gegrüßt eure


6 Kommentare:
Deine Rosen sehen toll aus, von Würmchen keine Spur........Vielleicht tröstet es Dich dass meine Rosen in diesem Jahr vom Mehltau befallen sind, ich fürchte, jedes Jahr kommt etwas anderes, aber das hält uns ja nicht davon ab, unsere Lieblinge weiter zu pflegen. Zu Deinem "Rieseneinkauf" wünsche ich Dir jetzt viel Spass beim Buddeln.
LG Charlotte
Bei dem Preis hätte ich auch nicht wiederstehen können!
Das mit den Platzproblemem kommt mir nur allzu bekannt vor und ist seit meinem Hollandbesuch letzte Woche noch schlimmer geworden. Aber was soll's, kommt Pflanze, kommt Platz! :-)
LG Lis
Da hast du aber zugeschlagen.
Und wenn ich deinen tollen Garten so anschaue,frage ich mich wo du die vielen Pflänzchen unterbringen möchtest ☺☺☺
GLG
Elke
Ach,Manu, dein Garten ist wirklich eine Pracht! Die schönen Rosen,die vielen verschiedenen Beete und die pfiffigen Ideen!Dagegen ist meiner nur Wildnis!Die Ladung aus dem Gartencenter wirst du schon noch unterbringen!Viel Spaß dabei!!!
LG,Ulla
Hallo Manu, habe lange nichts mehr von dir gehört*
Dein Garten sieht traumhaft aus und deine Rosen ein Traum.
Wir haben nun endlich den Regen bekommen..!
Wünsche dir ein schönes WE
Lg waltraud
Never realized that you have some stunning garden beds.
You sure have a large selection of roses !!
Kommentar veröffentlichen