Nein, wir WOLLTEN über den Brenner in Richtung Österreich, denn.... da gibts zwei tolle Dinge die wir uns unbedingt mal angucken wollten.

Zum 1. der Bergisel. Doch dazu ein bisschen später,..denn zuerst mussten wir wie richtige Touris..
zum goldenen Dachl,..he. des is ja gar net so richtig golden..und so klan (komm. meines Gögas) tja,...wo er recht hat hat er recht.
Doch da wir ja noch am selben Tag noch nach Hause wollten, wurde hier kurz la camera ausgepackt, ein bisschen geknipst und dann auf zum Bergisel.

Doch bevor man zur Sprungschanze kam erwartete einen ein riesen Andreas Hofer Denkmal.


So siehts dann von oben aus...meine Hochachtung vor jedem Springer der sich das traut.
Die Bergisel-Schanze ist FIS-Wettbewerbsanlage und zugleich als Mattenschanze Ganzjahres-Trainingszentrum.
Die Grasmatte sieht man hier auch ganz deutlich.
Hinauf sind wir schön brav gefahren mit einer art Gondel auf Schienen und hinunter sind wir ALLES zu Fuß gegangen.
Mit einem kurzen Abstecher zu den Olympischen Ringen und den "Schalen" die das Feuer in Schach halten.
Hinauf sind wir schön brav gefahren mit einer art Gondel auf Schienen und hinunter sind wir ALLES zu Fuß gegangen.
Mit einem kurzen Abstecher zu den Olympischen Ringen und den "Schalen" die das Feuer in Schach halten.

Ganz liebe Urlaubs/Ferien/Sommergrüße sendet euch
Manu
2 Kommentare:
Wow, das schaut aber echt arg aus, so von oben betrachtet.
Da schlottern mir schon vom Bild anschauen, die Knie.
Da hattet Ihr einen wirklich wunderschönen Urlaub. Die Bilder vom Gardasee haben mir auch sehr gut gefallen. Leider ist Urlaub ja immer viel zu kurz.
Schönes Wochenende wünschen Michi & ihre >^x^<
Klasse,Manu,du machst sogar aus der Rückfahrt noch was Interessantes!
Jetzt ist die nächste Freundin am Gardasee! Wenn ich deren Fotos geschaut habe, werde ich glauben selber dagewesen zu sein!;-) Danke für die vielen schönen Eindrücke!
LG,Ulla
Kommentar veröffentlichen